Häufig gestellte Fragen


Allgemeine Informationen

Ein Unterwasser-Foto- und Videoworkshop von Blue Lens geht weit über eine herkömmliche Tauchreise hinaus. Der Schwerpunkt liegt darauf, die Bildaufnahmetechniken der Teilnehmer zu verbessern.
Der Workshop umfasst Schulungen, die von international renommierten Unterwasserfotografen und -filmern geleitet werden, maßgeschneiderte Tauchpläne, individuelle technische und künstlerische Betreuung, Postproduktionskurse sowie wertvolle Einblicke in das Verhalten der Meereslebewesen. Ziel ist es, die Fähigkeit der Teilnehmer zu verbessern, die Unterwasserwelt bestmöglich einzufangen.
Nach Hunderten von Erkundungstauchgängen haben wir jede Workshop-Destination sorgfältig ausgewählt, um sicherzustellen, dass wir die besten Bedingungen in der richtigen Jahreszeit bieten können. So vermeiden wir Zeitverlust und fokussieren uns auf die besten Gelegenheiten, die Unterwasserwelt eindrucksvoll zu fotografieren und zu filmen.
Der rote Faden der Blue Lens Workshops ist, dass jeder Teilnehmer die während des Workshops enthüllten Geheimnisse der Unterwasserfotografie direkt in die Praxis umsetzen kann.

Die leicht höheren Kosten spiegeln die zusätzlichen Vorteile wieder: individuelles Coaching durch preisgekrönte Fotografen oder Filmemacher, kleine Gruppen, Zugang zu spezialisierter Postproduktionstechnologie, personalisierte Tauchpläne und zusätzliche Schulungsinhalte wie Meeresbiologie.
Das Ziel ist es, immer am richtigen Ort zur richtigen Zeit zu sein, um optimale Licht- und Naturbedingungen zu nutzen.
Das Blue Lens Team arbeitet 14–16 Stunden pro Tag, um sicherzustellen, dass alle Teilnehmer nicht nur mit hervorragenden Fotos und Videos, sondern auch mit dem Wissen und der Sicherheit abreisen, um weiterhin auf hohem Niveau zu arbeiten.

Im Preis inbegriffen sind:

  • Ein mehrfach ausgezeichneter Unterwasserfilmer oder Fotograf, unterstützt von einem Team aus erfahrenen Ozeanographen, Meeresbiologen, Tauchlehrern und Postproduktionsexperten.
  • Erfahrene Kapitäne und Guides.
  • Maßgeschneiderte Tauchpläne mit Transfers per Zodiac, Speedboot oder Minibus.
  • Kostenloses Nitrox.
  • Hochwertige All-Inclusive-Unterkünfte mit Komfort und Bequemlichkeit.
  • Flughafentransfers.
  • Kostenloser Zugang zu Blue Lens Online-Tutorials.
  • Eintrittsgebühren und Trinkgelder.

Absolut. Die Blue Lens Workshops sind so konzipiert, dass sie Teilnehmer unterschiedlicher Niveaus unterstützen – vom Anfänger bis zum erfahrenen Fotografen oder Videografen.
Für Anfänger bieten die Workshops eine strukturierte Einführung in die Unterwasserfotografie und -videografie, einschließlich grundlegender Kameratechniken und künstlerischer Prinzipien der Bildkomposition.
Erfahrene Teilnehmer profitieren von fortgeschrittenen Perspektiven, spezialisierten Techniken und der Möglichkeit, direkt von Branchenexperten zu lernen.
Durch kleine Gruppen und personalisierte Betreuung können Anfänger und erfahrene Teilnehmer gleichermaßen in ihrem eigenen Tempo Fortschritte machen.

Die Workshops werden von branchenweit anerkannten Fachleuten geleitet, darunter der preisgekrönte Unterwasserfilmer Olivier Bourgeois sowie Spezialisten wie die Ozeanographin Emma Pettersson, Postproduktionsexperte Franck Meyer und Tauchlehrer Wolfgang Klapper.

Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 12 begrenzt. Jede Tauchgruppe besteht aus höchstens 4 Personen, um individuelle Betreuung und ein intensives Lernerlebnis zu gewährleisten.

Ja, das ist möglich, unter folgenden Bedingungen:
  1. Sie müssen zertifizierte Taucher sein und die Anforderungen des Workshops erfüllen (Advanced Open Water oder gleichwertig, mindestens 50 Tauchgänge).
  2. Sie sollten sich bewusst sein, dass die Struktur und Preisgestaltung der Workshops auf die Bedürfnisse von Fotografen und Videografen zugeschnitten sind, z. B. verlängerte Tauchzeiten und optimierte Zeitpläne.
Nicht-Fotografen/-Videografen werden als reguläre Teilnehmer betrachtet, sodass die maximale Teilnehmerzahl nicht überschritten wird.

 

Die Blue Lens Workshops sind mehrsprachig. Die Workshopleiter und ihr Team sprechen fließend Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Spanisch und Schwedisch, um sicherzustellen, dass sich alle Teilnehmer wohlfühlen.

Workshop-Details

Jeder Blue Lens Workshop kombiniert Elemente der Fotografie und Videografie, sodass die Teilnehmer die Möglichkeit haben, sich auf eine der Disziplinen zu konzentrieren oder beide zu erkunden, je nach Interesse und Erfahrungsgrad. Diese Workshops sind nicht wie herkömmliche Kurse mit festen Theorieblöcken strukturiert. Stattdessen handelt es sich um immersive Erlebnisse, die darauf abzielen, Fähigkeiten durch praktische Übungen und reale Anwendungen zu verbessern.
Der Gruppenleiter und sein Team stehen jederzeit zur Verfügung, um individuelles Feedback zu geben, Fragen zu beantworten und maßgeschneiderte Tipps zu teilen – sei es zur Aufnahme von Meereslebewesen, zu Kameraeinstellungen, zur Bildgestaltung oder zur Optimierung von Tauchfähigkeiten. Dieser praxisorientierte Ansatz gewährleistet, dass die Teilnehmer wertvolle Einblicke und praktisches Wissen auf eine Weise erhalten, die viele eigenständige Fotografie- oder Videokurse übertrifft.

Ja, persönliches Coaching ist ein zentraler Bestandteil der Blue Lens Erfahrung. Dank der kleinen Gruppen und eines Expertenteams an ihrer Seite erhält jeder Teilnehmer maßgeschneiderte Ratschläge und Unterstützung, um seine Fähigkeiten effektiv und nachhaltig zu verbessern.

Der Hauptfokus des Tour-Leiters und seines Teams liegt darauf, die Teilnehmer dabei zu unterstützen, ihre besten Unterwasseraufnahmen zu machen. Während sie gelegentlich Techniken anhand ihrer eigenen Arbeit demonstrieren können, liegt die Priorität immer auf der Betreuung und Unterstützung der Teilnehmer.
Eine zusätzliche Bereicherung für die Teilnehmer ist die Möglichkeit, einem Profi bei der Arbeit „über die Schulter zu schauen“. Dies bietet wertvolle Einblicke in die Feinheiten der Unterwasserbildgestaltung und inspiriert zur Weiterentwicklung der eigenen Fähigkeiten.

Das Verständnis des Meereslebens ist ein zentraler Bestandteil der Blue Lens Workshops. Die Ozeanografen oder Meeresbiologen des Teams vermitteln essenzielles Wissen über das Verhalten und die Lebensräume der Arten. Dadurch können die Teilnehmer die Bewegungen und Gewohnheiten der Tiere antizipieren und authentische, atemberaubende Unterwassermomente einfangen.

Nicht alle Workshops beinhalten Schulungen zur Postproduktion. Wenn sie angeboten werden, umfassen sie ein umfassendes Curriculum, den Zugang zu leistungsstarken Laptops während des Unterrichts und ein einjähriges Abonnement für Adobe Postproduktionssoftware, um die Fähigkeiten auch nach dem Workshop weiterzuentwickeln.
Wenn Sie Ihre Unterwasserbilder wie ein Profi veredeln, Bearbeitungstechniken meistern oder sich in die Farbkorrektur einarbeiten möchten, durchsuchen Sie die Blue Lens Workshops gezielt nach Optionen, die den Schwerpunkt auf Postproduktion legen. Diese Sessions helfen Ihnen, Ihre Unterwasserbilder auf ein professionelles Niveau zu heben.

Reise & Unterkunft

Nein, internationale Flüge sind nicht im Paket enthalten. Die Teilnehmer der Blue Lens Workshops kommen aus der ganzen Welt, sodass es für jeden Teilnehmer von Vorteil ist, seine Flüge zum Workshop-Ort individuell und flexibel zu buchen. Unser Team kann Ihnen jedoch Empfehlungen und Tipps geben, um die besten Optionen zu finden.

Ja, der Flughafentransfer von und zu der vorgesehenen Workshop-Unterkunft ist immer im Paket enthalten, um eine reibungslose Ankunft und Abreise zu gewährleisten.

Die Unterkünfte, mit denen Blue Lens Workshops kooperieren, werden sorgfältig ausgewählt, in der Regel 4-Sterne-Standards oder gleichwertig. Sie sind speziell auf die Bedürfnisse von Tauchern (bequeme Betten) sowie Fotografen und Videografen (Arbeitsbereiche für Kameraausrüstung) abgestimmt. Diese Hotels bieten Komfort, Bequemlichkeit und Einrichtungen, die speziell auf die Teilnehmer der Workshops zugeschnitten sind.

Ja, alle Workshops beinhalten Vollpension, einschließlich Frühstück, Mittagessen, Abendessen und Snacks (besonders wichtig zwischen den Tauchgängen). Die Mahlzeiten sind darauf ausgelegt, den Energiebedarf der Taucher zu decken und eine Vielzahl von Ernährungspräferenzen zu berücksichtigen.

Absolut. Wir legen großen Wert darauf, dass die angebotenen Mahlzeiten von hoher Qualität, nahrhaft und reichlich vorhanden sind, um den Bedürfnissen aktiver Taucher gerecht zu werden. Es stehen auch Optionen für Vegetarier, glutenfreie Diäten und andere spezielle Ernährungsbedürfnisse zur Verfügung.

Ja, das Programm ist so gestaltet, dass die Teilnehmer ihre Mahlzeiten in Ruhe genießen können, ohne sich gehetzt zu fühlen. Wir wissen, wie wichtig gutes Essen für die Teilnehmer eines Unterwasserfoto- und Videoworkshops ist. Die Mahlzeiten bieten auch eine großartige Gelegenheit, sich mit anderen Teilnehmern auszutauschen und Erfahrungen zu teilen. Es gibt nichts Schöneres, als nach einem Tag im Wasser am Tisch zu sitzen, sich mit anderen Tauchern zu unterhalten und ein fantastisches Abendessen zu genießen.
Frühstück oder Mittagessen können je nach Tagesplan und den im Rahmen des Workshops organisierten Ausflügen variieren. An den meisten Tagen haben wir Zeit, im Restaurant zu sitzen, an anderen genießen wir speziell für unsere kleine Gruppe vorbereitete Snacks.

Die Teilnehmer können zwischen Einzel- und Doppelzimmern wählen. Wenn Sie ein Doppelzimmer wählen, können Sie sicher sein, dass wir Sie mit einem anderen Teilnehmer gleichen Geschlechts zusammenbringen, um Ihren Komfort zu gewährleisten.
Um eine angenehme und reibungslose Erfahrung sicherzustellen, organisiert Blue Lens etwa einen Monat vor jedem Workshop ein einstündiges Webinar. Während dieser Sitzung:

  • Können sich die Teilnehmer zum ersten Mal virtuell treffen.
  • Gibt der Tour-Leiter detaillierte Informationen über die Struktur und den täglichen Ablauf des Workshops.

Es ist eine perfekte Gelegenheit für alle Teilnehmer, Fragen zu stellen, die Logistik zu klären und erste Verbindungen innerhalb der Gruppe aufzubauen.
Dieser Ansatz sorgt dafür, dass Sie sich sowohl mit Ihrer Unterkunft als auch mit dem gesamten Workshop-Erlebnis wohl und gut vorbereitet fühlen

Ja, Verlängerungen sind möglich. Teilnehmer, die ihren Aufenthalt verlängern möchten, können dies beim Ausfüllen des Buchungsformulars auf unserer Website angeben oder sich direkt per E-Mail an unser Team wenden. Wir helfen Ihnen, zusätzliche Unterkünfte zu buchen, damit Sie von Sonderkonditionen profitieren können. Auf Wunsch geben wir auch Empfehlungen für weitere lokale Tauchgänge oder Aktivitäten.

Ausrüstung & Tauchvoraussetzungen

Ja, die Teilnehmer müssen ihre eigene Kamera mitbringen. Falls Sie keine besitzen, können möglicherweise Mietoptionen bereitgestellt werden, sofern dies bei der Buchung im Voraus angefragt wird. Was die Tauchausrüstung betrifft, liegt die Entscheidung bei Ihnen: Sie können Ihre eigene Ausrüstung mitbringen oder vor Ort am Workshop-Standort komplett oder teilweise ausleihen (die Preisliste wird in der Regel auf der entsprechenden Workshop-Seite der Website angegeben).

Wir diskriminieren nicht. Unsere Workshops sind darauf ausgelegt, mit einer Vielzahl von Kameras zu arbeiten – von DSLRs und spiegellosen Systemen bis hin zu Kompakt- und Actionkameras. Wichtig ist, dass Sie eine Ausrüstung mitbringen, mit der Sie sich wohlfühlen und die zu den Arten von Unterwasseraufnahmen passt, auf die Sie sich konzentrieren möchten. Unser Tour-Leiter wird Ihnen helfen, das Potenzial Ihrer Ausrüstung voll auszuschöpfen.

Ja, ein Laptop wird empfohlen, wenn Sie die Möglichkeit haben möchten, die während des Tages aufgenommenen Rohdaten/Footage zu übertragen. Es ist jedoch nicht obligatorisch.
Bei Workshops, die das Thema Postproduktion beinhalten, arbeiten die Teilnehmer direkt mit den leistungsstarken Computern des Blue Lens Studios (am Workshop-Standort). Das Mitbringen eines eigenen Laptops ermöglicht es Ihnen jedoch, das Gelernte direkt in Ihren gewohnten Workflow zu integrieren.

Ja, alle Teilnehmer müssen mindestens über eine Advanced-Open-Water-Zertifizierung (oder gleichwertig) verfügen und mindestens 50 Tauchgänge absolviert haben, um sicherzustellen, dass sie die notwendigen Fähigkeiten besitzen, um in der Workshop-Umgebung sicher und effektiv zu tauchen. Wir erinnern daran, dass jeder Taucher immer im Rahmen seiner Ausbildung, Zertifizierung, Erfahrung, seines Komforts und seiner Fähigkeiten tauchen muss.

Ja und nein.
Ja, da die Workshops Tipps enthalten, um Fähigkeiten wie Tarierungskontrolle, Bewegungs- und Atemtechniken zu verfeinern, damit die Teilnehmer besser in der Lage sind, stabile und präzise Aufnahmen unter Wasser zu machen.
Nein, da die Workshops nicht mit theoretischen Modulen konzipiert sind, um Taucher auszubilden oder ihnen eine Tauchzertifizierung zu verleihen. Die Teilnehmer müssen bereits über die erforderlichen Grundlagen verfügen, um an den Workshops teilzunehmen (Advanced-Open-Water-Zertifikat oder gleichwertig + 50 Tauchgänge).
Wenn Sie längere Zeit nicht getaucht sind, empfehlen wir, 1 oder 2 Tage vor Beginn des Workshops anzureisen, um ein paar Auffrischungstauchgänge zu absolvieren und sich während des Workshops vollständig wohlzufühlen.

Buchung & Zahlung

Sie können einen Blue Lens Workshop direkt über unsere Website buchen. Wählen Sie einfach den gewünschten Workshop aus, füllen Sie das Buchungsformular aus, und innerhalb von 24 Stunden erhalten Sie eine E-Mail mit der Bestätigung Ihres Platzes. So einfach ist das!

Ja, zur Bestätigung Ihrer Buchung ist eine Anzahlung erforderlich. Der Restbetrag muss innerhalb des festgelegten Zeitraums, in der Regel 60 Tage vor Beginn des Workshops, bezahlt werden.

Wir akzeptieren gängige Kreditkarten und Banküberweisungen. Alle Transaktionen werden über sichere Zahlungsgateways abgewickelt, um Ihre persönlichen und finanziellen Daten zu schützen. Detaillierte Informationen zu den Zahlungsmöglichkeiten erhalten Sie während des Buchungsvorgangs.

Stornierungen müssen schriftlich eingereicht werden. Rückerstattungen hängen vom Zeitpunkt der Stornierung ab:

  • Mehr als 60 Tage vor dem Workshop: Volle Rückerstattung abzüglich der nicht erstattungsfähigen Anzahlung.
  • Weniger als 60 Tage vor dem Workshop: Keine Rückerstattung, es sei denn, der Platz wird von einem anderen Teilnehmer belegt, abzüglich einer Bearbeitungsgebühr.
  • Nicht-Erscheinen: Teilnehmer, die ohne vorherige Benachrichtigung nicht erscheinen, haben keinen Anspruch auf Rückerstattung.
  • In Ausnahmefällen (z. B. Krankheit oder Notfälle) können teilweise Rückerstattungen oder Umbuchungen mit entsprechender Dokumentation in Betracht gezogen werden.

Wird der Workshop aufgrund zu geringer Teilnehmerzahl (Mindestanzahl nicht erreicht) abgesagt, wird spätestens 45 Tage vor Beginn eine vollständige Rückerstattung (einschließlich der Anzahlung) vorgenommen.
Alle Rückerstattungen werden innerhalb von 14 Tagen nach Bestätigung bearbeitet, vorbehaltlich etwaiger Gebühren oder Wechselkursschwankungen.
Für Ihre Sicherheit empfehlen wir eine Reiseversicherung, um unvorhergesehene Umstände abzudecken.

Ja, wir bieten Rabatte für Gruppenbuchungen, für Teilnehmer mit einem von unseren Partnern bereitgestellten Aktionscode und für Teilnehmer, die erneut an einem Blue Lens Workshop teilnehmen. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen zu diesen Angeboten.

Ja, Übertragungen sind unter bestimmten Bedingungen möglich. Übertragungen auf einen anderen Workshop unterliegen der Verfügbarkeit und müssen mindestens 30 Tage vor Beginn des Workshops beantragt werden. Übertragungen auf einen anderen Teilnehmer müssen ebenfalls im Voraus genehmigt werden und können eine zusätzliche Bearbeitungsgebühr erfordern.

Gesundheit, Sicherheit & Unterstützung

Ja und nein. Die Workshops von Blue Lens sind zwar freundlich und entspannt, aber sie sind auch keine Spaziergänge. Unsere Programme sind so gestaltet, dass sie immersive Erlebnisse mit Flexibilität in Einklang bringen. Der tägliche Ablauf umfasst oft 2-3 Tauchgänge mit verlängerter Tauchzeit, um mehr Möglichkeiten zu bieten, Meereslebewesen zu fotografieren, sowie weitere Aktivitäten (individuelle Coachings, Sitzungen über Meereslebewesen, Postproduktionskurse usw.).
Als Teilnehmer – und insbesondere als Taucher – haben Sie die Freiheit, selbst zu entscheiden, an welchen Aktivitäten Sie teilnehmen möchten und ob Sie an einer Tauchexpedition teilnehmen oder nicht. Wenn Sie also lieber einen Tag oder einen halben Tag zur Erholung einlegen möchten, können Sie dies ohne Druck tun. Unsere Workshops sind so konzipiert, dass sie sowohl bereichernd als auch an Ihr persönliches Tempo anpassbar sind.

Die Teilnehmer müssen sich in guter allgemeiner Gesundheit befinden und die üblichen medizinischen Voraussetzungen für das Tauchen erfüllen. Ein gültiges medizinisches Attest, das nicht älter als 12 Monate ist, wird für die Teilnahme an den Blue Lens Workshops benötigt und bei der Ankunft am Veranstaltungsort von jedem Teilnehmer angefordert.

Bitte informieren Sie uns während des Buchungsprozesses über besondere Ernährungsbedürfnisse oder gesundheitliche Einschränkungen. Unser Team wird sein Bestes tun, um Ihre Bedürfnisse zu berücksichtigen und Ihre Sicherheit und Ihren Komfort während des Workshops zu gewährleisten.

Eine Reiseversicherung wird dringend empfohlen, um sich gegen unvorhergesehene Umstände wie Reiseabsagen, Verzögerungen oder medizinische Notfälle während Ihrer Reise abzusichern. Wenn Sie noch keine Reiseversicherung haben, hilft Ihnen unser Team gerne dabei, eine geeignete Versicherung zu finden.

Ja, eine Tauchversicherung ist obligatorisch, um im Falle von tauchbezogenen Vorfällen abgesichert zu sein. Sollten Sie noch keine Tauchversicherung haben, empfiehlt Ihnen unser Team gerne seriöse Anbieter, die umfassende Versicherungspläne anbieten.

Die Workshop-Orte werden mit Blick auf die Sicherheit ausgewählt, um einen angemessenen Zugang zu Notfalldiensten, einschließlich Druckkammern, soweit verfügbar, zu gewährleisten. Obwohl die Entfernungen zu medizinischen Einrichtungen je nach Standort variieren können, ist unser Team in Notfallmaßnahmen und Erster Hilfe geschult, um Situationen effektiv zu bewältigen, bis professionelle medizinische Hilfe eintrifft. Die Sicherheit der Teilnehmer hat für uns stets oberste Priorität.